Hier finden Sie alle Publikationen der Mitglieder des Centres for Atlantic and Global Studies.
Die Suchleiste ermöglicht ein schnelles Finden von Titeln, Personen, Stichpunkten oder ähnlichem.
Zeige Ergebnisse 441 - 460 von 593
2007
Gohrisch, J 2007, Caribbean Literature II: Themes and Narratives. in K Stierstorfer (Hrsg.), Reading the Caribbean : Approaches to Anglophone Caribbean Literature and Culture. Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg, Heidelberg, S. 51-72.
Gohrisch, J 2007, 'Monika Fludernik and Greta Olson (editors): In the Grip of the Law. Trials, Prisons and the Space Between', Anglistik: Mitteilungen des Deutschen Anglistenverbandes, Jg. 18, Nr. 1, S. 171-173.
Gohrisch, J & Drexler, P (Hrsg.) 2007, 'Tony Blair and After', Hard Times, Nr. 82.
Hatzky, C 2007, Julio Antonio Mella: Ein kubanischer Mythos. in S Schütze & M Zapata Galindo (Hrsg.), Transkulturalität und Geschlechterverhältnisse: Ein Perspektivwechsel auf kulturelle und geschlechtsspezifische Dynamiken in den Amerikas. edition tranvía Verlag Walter Frey, Berlin, S. 157-171.
Mayer, R 2007, 'Virus discourse: The rhetoric of threat and terrorism in the biothriller', Cultural critique, Jg. 66, S. 1-20. https://doi.org/10.1353/cul.2007.0019
Onken, H 2007, '„Wir sind Deutsche, wir sind Weiße und wir wollen Weiße bleiben!“: Die Debatte um die sogenannten „Rassenmischehen“ in „Deutsch-Südwestafrika“', sozial.geschichte.extra. <http://stiftung-sozialgeschichte.de/images/Sozial.Geschichte.Extra/Onken_Mischehen.pdf>
2006
Bandau, AL 2006, Eine Chicana/o-Poetik zwischen mestizaje und Hybridität. Text- und Identitätsstrategien mexikanisch-amerikanischer Autor/inn/en. in Zwischen Kontakt und Konflikt: Perspektiven der Postkolonialismus-Forschung. WVT - Wissenschaftlicher Verlag Trier, Trier, S. 133 - 146. https://doi.org/10.15488/15102
Bandau, AL 2006, Mestizaje as Method'? Intertexts, Dichotomies and (Border)Crossings in Texts by Anzaldúa and Moraga. in Mobile Crossings : Representations of Chicana/o Cultures. Reflections : literatures in English outside Britain and the USA , Bd. 15, WVT - Wissenschaftlicher Verlag Trier, Trier, S. 165 - 177. https://doi.org/10.15488/15103
Bastias Saavedra, M 2006, 'Historiografia chilena y positivismo. 1840-1980', Nuestra historia. Revista de estudiantes de historia de la Universidad de Chile, Jg. 1, S. 29-40.
Bastias Saavedra, M 2006, 'Liberalismo y rerechos humanos', Alcances. Revista de Filosofia, Jg. 1, S. 101-109.
Bös, M & Zimmer, K 2006, Die Freiheit zu Reisen: Zur Umsetzung der Norm der Reisefreiheit in der Weltgesellschaft. in T Bonacker & C Weller (Hrsg.), Konflikte der Weltgesellschaft. Akteure - Strukturen - Dynamiken. Campus-Verl, Frankfurt am Main [u.a.], S. 221-252. <https://swbplus.bsz-bw.de/bsz25348474xinh.htm https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-8708 http://kxp.k10plus.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=511243073>
Bös, M 2006, 'Georg Vobruba: Die Dynamik Europas', Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Jg. 58, Nr. 1, S. 162-163.
Bös, M 2006, 'Ruud Koopmans, Paul Statham, Marco Giugni und Florence Passy: Contested citizenship, immigration and cultural diversity in Europe', Kolner Zeitschrift fur Soziologie und Sozialpsychologie, Jg. 58, Nr. 4, S. 730-732. https://doi.org/10.1007/s11577-006-0271-4
Gabbert, W 2006, 'Concepts of Ethnicity', Latin American and Caribbean Ethnic Studies, Jg. 1, Nr. 1, S. 85-103. https://doi.org/10.1080/17486830500510034
Gohrisch, J 2006, Caryl Churchill, Top Girls (1982). in S Peters, K Stierstorfer & L Volkmann (Hrsg.), Drama: Volume I: GB, Ireland, Australia, New Zealand, Asia. Teaching Contemporary Literature and Culture, Bd. 1, WVT - Wissenschaftlicher Verlag Trier, Trier, S. 37-53.
Gohrisch, J 2006, 'Cultural Exchange and the Representation of History in Postcolonial Literature', European Journal of English Studies, Jg. 10, Nr. 3, S. 231-247. https://doi.org/10.1080/13825570600967713
Gohrisch, J 2006, Populär- und Jugendkulturen. in H Kastendiek & R Sturm (Hrsg.), Länderbericht Großbritannien: Geschichte, Politik, Wirtschaft, Gesellschaft. 3 Aufl., Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn, S. 340-356.
Hatzky, C 2006, 'Lateinafrikanische Solidarität: Die zivile Kollaboration Kubas in Angola', afrika-bulletin, Jg. 31, Nr. 123, S. 6-7.
2005
Bandau, AL 2005, Vergewaltigung als Trope? Texte über den Genozid in Ruanda. in Bürgerkrieg. Erfahrung und Repräsentation. Reihe Bürgerkriegsforschung 1. Trafo, Berlin, S. 225 - 257. https://doi.org/10.15488/14737
Below, SV, Bös, M & Roberts, LW 2005, 'Can the North American Model of Ethnicity be applied to Europe? The German example', The Tocqueville Review/La Revue Tocqueville, Jg. 15, Nr. 1, S. 1-36.