Publikationen

Hier finden Sie alle Publikationen der Mitglieder des Centres for Atlantic and Global Studies.
Die Suchleiste ermöglicht ein schnelles Finden von Titeln, Personen, Stichpunkten oder ähnlichem.

Zeige Ergebnisse 521 - 540 von 618

2000


Bös, M 2000, Die rechtlichen Konstruktion von Zugehörigkeit: Staatsangehörigkeit in Deutschland und den USA. in K Holz (Hrsg.), Staatsbürgerschaft : soziale Differenzierung und politische Inklusion. Westdt. Verl., Wiesbaden, S. 93-118. <http://scans.hebis.de/HEBCGI/show.pl?09247735_toc.pdf>
Bös, M 2000, The Legal Construction of Membership: Nationality Law in Germany and the United States: Center for European Studies Working Paper Series. Harvard University.
Gohrisch, J 2000, Familiar Excess? Emotion and the Family in Victorian Literature. in J Schlaeger (Hrsg.), Representations of Emotional Excess. REAL: Yearbook of Research in English and American Literature, Bd. 16, Gunter Narr Verlag, S. 163-183.
Gohrisch, J 2000, 'Folk Song & Languages in Britain', Hard Times, Nr. 71, S. 55-59.
Gohrisch, J & Decke-Comill, H (Hrsg.) 2000, 'Languages in Britian: Varieties of English - Creole - Gaelic - Scots', Hard Times, Nr. 71.
Hatzky, C 2000, 'Die Komintern und Kuba. Beitrag zur internationalen Konferenz: „Die Komintern in Moskau: Schnittpunkt verschiedener Welten"', Archivnachrichten des Russischen Staatsarchivs für sozialpolitische Geschichte, Jg. 12, Nr. 2, S. 57-62.
Reinwald, B & Höpp, G 2000, Fremdeinsätze. Afrikaner und Asiaten in europäischen Kriegen, 1914 - 1945. Studien / Zentrum Moderner Orient, Bd. 13, Berlin. <http://d-nb.info/1070049026/34>
Reinwald, B 2000, Zwischen Imperium und Nation: Westafrikanische Veteranen der französischen Armee am Beispiel des spätkolonialen Obervolta. in Fremdeinsätze. Afrikaner und Asiaten in europäischen Kriegen, 1914 - 1945. Studien / Zentrum Moderner Orient, Bd. 13, Berlin, S. 227-252. <http://d-nb.info/1070049026/34>

1999


Bandau, AL 1999, 'Gender–Race–Sexuality. Identitätskategorien im Verhältnis', Potsdamer Studien zur Frauen- und Geschlechterforschung, Nr. 1, S. 27 - 35. https://doi.org/10.15488/14436
Bös, M 1999, 'Book Review: Gerhard Preyer, 1998: Die globale Herausforderung', Associations – Journal for Social and Legal Theory, Jg. 1, Nr. 3, S. 157-160.
Gabbert, W 1999, 'Cultural cleavages in Central America: The case of Afro-Americans and the national state in Costa Rica', Asien Afrika Lateinamerika, Jg. 27, Nr. 2, S. 159-178.
Gohrisch, J & Kastendiek, H 1999, 'British/Cultural Studies in den Studien- und Prüfungsordnungen der Hochschulen der neuen Bundesländer', Anglistik: International Journal of English Studies (Print), Jg. 10, Nr. 1, S. 113-128.
Gohrisch, J 1999, 'Faszinierende Intertextualität: Salman Rushdie und Star Trek', Fremdsprachenunterricht, Jg. 4, S. 277-281.
Gohrisch, J, Lieske, S & Neubert-Köpsel, I 1999, Making Sense of Self and Other: Essays Presented to Günter Walch. ZAA Studies, Bd. 4, Stauffenburg.
Gohrisch, J 1999, ''Indifferent Differences': Everyday Life in Jane Austen's Emma', Journal for the Study of British Cultures, Jg. 6, Nr. 2, S. 133-146.
Gohrisch, J, Lieske, S & Neubert-Köpsel, I 1999, Introduction. in J Gohrisch, S Lieske & I Neubert-Köpsel (Hrsg.), Making Sense of Self and Other: Essays Presented to Günter Walch. ZAA Studies, Bd. 4, Stauffenburg Verlag, S. 7-14.
Gohrisch, J 1999, Reintroducing the Social Dimension: Post-Colonial Literary Theory between Complicity and Commitment. in J Gohrisch, S Lieske & I Neubert-Köpsel (Hrsg.), Making Sense of Self and Other : Essays Presented to Günter Walch. ZAA Studies, Bd. 4, Stauffenburg, S. 105-125.
Hatzky, C 1999, Julio Antonio Mella: Sein Leben für die Befreiung Lateinamerikas und sein Bild in der Historiographie. in B Bayerlein (Hrsg.), Entwaffnete Utopien/Utopies désarmées/Disarmed Utopia/Utopías desarmadas: Wandlungsprozesse und Akteure im Spektrum der Kommunistischen Internationale. Sonderausgabe des International Newsletter of Historical Studies on Comintern, Communism and Stalinism, Nr. 9-13, Leipzig, S. 84-97.
Reinwald, B, Schulz, D & Städler, K 1999, Afrikanische Frauen im globalisierten Kulturbetrieb: Einführung, Zusammenfassung und Kommentar. in Afrika und die Globalisierung. Schriften der Vereinigung von Afrikanisten in Deutschland / Vereinigung von Afrikanisten in Deutschland, Bd. 18, S. 305-322, Fachtagung. Vereinigung von Afrikanisten in Deutschland, Bayreuth, Deutschland, 8 Okt. 1998.

1998


Bös, M 1998, 'State Autonomy or Class Dominance? Case Studies on Policy Making in America', Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Jg. 50, Nr. 2, S. 373-374. <https://www.proquest.com/scholarly-journals/state-autonomy-class-dominance-case-studies-on/docview/61517992/se-2?accountid=14486>