Hier finden Sie alle Publikationen der Mitglieder des Centres for Atlantic and Global Studies.
Die Suchleiste ermöglicht ein schnelles Finden von Titeln, Personen, Stichpunkten oder ähnlichem.
Zeige Ergebnisse 501 - 520 von 593
2001
Bandau, AL 2001, 'Mestiza oder Cyborg? Utopische Konzepte im Chicano/a-Diskurs', Potsdamer Studien zur Frauen- und Geschlechterforschung, Nr. 1-2, S. 67 - 74.
Bös, M 2001, Community building im Internet: Entgrenzung und neue Grenzverläufe für politische Extremismen in der globalen Kommunikation. in D Loch & W Heitmeyer (Hrsg.), Edition Schattenseiten der Globalisierung. Rechtsradikalismus, Rechtspopulismus und separatistischer Regionalismus in westlichen Demokratien. Suhrkamp, Frankfurt am Main, S. 381-398. <http://www.gbv.de/dms/faz-rez/FD120010709870053.pdf http://www.gbv.de/dms/sub-hamburg/265568234.pdf http://www.suhrkamp.de/titel/coverzoom.cfm?image=../_cover/640/12093.jpg&titel=Schattenseiten%20der%20Globalisierung http://kxp.k10plus.de/DB=2.92/PPNSET?PPN=265568234>
Bös, M 2001, Migration und internationale Ungleichheit: Zur Restrukturierung von Mitgliedschaft in Nationalstaaten und Weltregionen am Beispiel der USA und Deutschlands. in J Allmendinger (Hrsg.), Gute Gesellschaft? Verhandlungen des 30. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Köln 2000. Leske Budrich, Opladen, S. 602-617. <https://external.dandelon.com/download/attachments/dandelon/ids/AT001177DA.pdf http://kxp.k10plus.de/DB=2.92/FAM?PPN=336370121>
Bös, M 2001, 'The Paradoxes of Membership in the Open Society', Protosoziologie, Jg. 15.
Bös, M 2001, Zur Kongruenz sozialer Grenzen: Das Spannungsfeld von Territorien, Bevölkerungen und Kulturen in Europa. in M Bach (Hrsg.), Die Europäisierung nationaler Gesellschaften. Sonderband der Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. Westdeutscher Verlag, Opladen, S. 429-455.
Gabbert, W 2001, 'Social and cultural conditions of religious conversion in colonial Southwest Tanzania, 1891-1939', Ethnology, Jg. 40, Nr. 4, S. 291-308. https://doi.org/10.2307/3773878
Gabbert, W 2001, 'Social categories, ethnicity and the state in Yucatán, Mexico', Journal of Latin American studies, Jg. 33, Nr. 3, S. 459-484. https://doi.org/10.1017/S0022216X01005983
Gohrisch, J 2001, Anglistische Kulturwissenschaft/Landeskunde in den Studien- und Prüfungsordnungen der Hochschulen der neuen Bundesländer. The British Council Germany.
Gohrisch, J 2001, Concepts, Theories, Questions: Six Short Critical Interventions. in B Klein & J Kramer (Hrsg.), Common Ground?: Crossovers between Cultural Studies and Postcolonial Studies. WVT - Wissenschaftlicher Verlag Trier, Trier, S. 49-78.
Gohrisch, J, Hahn, D, Jähnert, G, Nickel, HM, Peinl, I & Schäfgen, K 2001, Gender in Transition - Introduction. in J Gohrisch, D Hahn, G Jähnert, HM Nickel, I Peinl & K Schäfgen (Hrsg.), Gender in Transition in Eastern and Central Europe: Proceedings. Trafo, S. 11-20.
Gohrisch, J, Hahn, D, Jähnert, G, Nickel, HM, Peinl, I & Schäfgen, K (Hrsg.) 2001, Gender in Transition in Eastern and Central Europe: Proceedings. Trafo.
Gohrisch, J 2001, 'Nachruf auf Amryl Johnson', Hard Times, Nr. 73, S. 40-41.
Gohrisch, J 2001, The Ancients and Moderns Revisited, oder: Welche Strukturen braucht die Universität im 21. Jahrhundert? in Anglistik. Mitteilungen des Deutschen Anglistenverbandes. Bd. 12, S. 131-136.
Gohrisch, J 2001, Theory and Social Practice in Postcolonial and Cultural Studies. in B Klein & J Kramer (Hrsg.), Common Ground?: Crossovers between Cultural Studies and Postcolonial Studies. WVT - Wissenschaftlicher Verlag Trier, Trier, S. 71-74.
Gohrisch, J 2001, Uncovering a Hidden Reality and Raising the Possibility of Change: Joan Riley's Novels. in B Neumeier (Hrsg.), Engendering Realism and Postmodernism: Contemporary Women Writers in Britain. Postmodern Studies, Bd. 32, Rodopi, S. 279-289.
Hatzky, C, Ortiz, R, Heifetz, V & Heifetz, L 2001, 'El héroe excluido: Julio Antonio Mella: huelga de hambre y expulsión del Partido Comunista de Cuba. Una laguna en su biografía', Historias. Revista de la Dirección de Estudios Históricos del Instituto Nacional de Antropología e Historia, Jg. 2001, Nr. 49, S. 107-145.
Roberts, LW, Bös, M & Below, SV 2001, Modes of Multiculturalism: Giving Voice to Diversity. in H Braun & W Kloss (Hrsg.), Giving Voice: Canadian and German Perspectives. Schulz-Kirchner Verlag GmbH, Idstein, S. 77-91.
2000
Bandau, AL 2000, 'Gender Studies-eine kultur-wissenschaftliche Perspektive', Frauen Info, Nr. 1, S. 20 - 24.
Bandau, AL 2000, Strategien des Erinnerns und Kulturelles Gedächtnis in Texten der Chicana-Literatur: Gloria Anzaldúas Borderlands La Frontera. in Erinnern – Gedächtnis – Vergessen. Beiträge zum 15. Nachwuchskolloquium der Romanistik. Romanistischer Verlag, Bonn, S. 135 - 144.
Bös, M 2000, 'Book Review: H. Lehmann / H. Wellenreuther (ed.) 1999: German and American Nationalism', Nationalism and Ethnic Politics, Jg. 6, Nr. 4, S. 118-119. https://doi.org/10.1080/13537110008428615